Wir hatten im Dezember des letzten Jahres bereits schon einmal über unser erfolgreiches Klageverfahren gegen die Vattenfall Europe Sales GmbH berichtet, die unserem Mandanten fortgesetz Energieverbrauchsabrechnungen und Mahnungen und zuletzt Sperrandrohungen schickt, obwohl dieser nachweislich gar keine Energie abnimmt. Negative Feststellungsklagen sind zivilrechtlich ja eher ein Ausnahmefall, in dieser Situation aber das Mittel der Wahl.
Nun könnte die Angelegenheit hier zu Ende sein – aber nein! Trotz Anerkenntnisurteil dass unser Mandant die Forderungen der Vergangenheit nicht schuldet und auch gar kein Vertragsverhältnis besteht, sind nun neue Rechnungen bei ihm eingegangen. Manchmal fragen wir uns, ob am anderen Ende überhaupt noch irgendwo Menschen sitzen oder nur noch Computerprogramme vor sich in arbeiten.
Also wird es weiter gehen und wir werden Vattenfall wohl gerichtlich auf Unterlassung in Anspruch nehmen müssen um das aus unserer sicht rechtswidrige und für den Mandanten zermürbende Verhalten dieses Versorgers zu unterbinden.
(Christian Dümke)
*lach* Ja… Die Vattenfall’er und deren Gehilfen (Mumm, coeo) gereichen sicherlich für ein Buch; das wird ein Bestseller…
Wir ärgern uns mit diesen Ignoranten auch schon seit Jahren herum. Und die bringen es sogar fertig, einen Vollstreckungsbescheid zu generieren, welchem jedwede rechtliche Grundlage fehlt; heute erhalten.
Spekulieren die ggf. darauf, dass der Ex-Kunde aufgrund eines Vollstreckungsbescheides dermaßen Angst bekommt, dass er zahlt?
Das erinnert ziemlich an Abofallen, Abmahner und andere Ausgeburten dieses »Rechtsstaates« nebst willfährigen Helfershelfern… Oder sehe ich das falsch?